home away from home
Kleine Bleibe.
Great Concept.
Eine Symbiose
aus Architektur
& Natur.
Mitten im Westerwald schufen Nils und Caro Fröhlich einen Ort, an dem Gäste nur eines sollen: Abschalten in der Natur - den Kopf, den Alltag und am besten auch das Smartphone. Die „Kleine Bleibe“ steht für innovative Baukultur, eine neue und nachhaltige Form des Urlaubs: Hochwertige und natürliche Materialien charakteriseren den außergewöhnlichen Interior-Stil. Eine Oase der Ruhe und Ausgeglichenheit inmitten der Natur.
Für die puristisch klaren Architektur-Ferienhäuser wurden minimalistische Design-Bäder kreiert, die eins werden mit ihrer Umgebung: Unaufgeregt, ruhig und reduziert - aber mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit.
Jedes dieser Ferienhäuser ist einzigartig, eine modern interpretierte Hommage an die traditionelle Fachwerk-Bauweise. Auge in Auge mit der Natur sind Höhe und Anordnung der Häuser sind so gewählt, dass der Blick aus dem Fenster immer die Schönheit der umliegenden Landschaft und Natur in Szene setzt. Dabei sind Nachhaltigkeit und Umweltschutz die höchsten Prinzipien, nach denen die „Kleinen Bleibe“ gestaltet wurde.
Elemental purity
Den Prinzipien der Natur und der Nachhaltigkeit verpflichtet sich VALLONE seit jeher auch im Rahmen der Produktentwicklung: Daher fiel die Wahl der Bauherren bei der Badausstattung auf Waschbecken und Badewannen aus dem biobasierten Mineralwerkstoff VELVET STONE. Für ein ästhetisch klares Interior-Konzept, das die Philosophie der Architektur auch in die Bäder überträgt, entschieden sich Nils und Caro Fröhlich für die Serie IAO. Sie begeistert mit perfekt ausbalancierten Konturen, geradliniger Formensprache und lässt sich flexibel frei im Raum platzieren - am besten mit Blick in die Natur. Die Klarheit und Reduktion der Architektur findet sich auch in der Serie BISCAYNE, die wir als Becken integrierten. Das WC QUAD komplettiert die hochwertige Ausstattung, die Gäste dazu in die Lage versetzt, die elementare Reinheit der Natur genießen zu können.
FOTOS
Célia Uhalde
PROJEKT
Fröhlich Gassner Architekten